Simultandolmetschen

Waltraud Hofer Simultandolmetscherin

Bei der Simultanverdolmetschung sitzt der Dolmetscher oder die Dolmetscherin in einer schalldichten Kabine und überträgt die von den Rednern gehaltenen Vorträge gleichzeitig in die Fremdsprache. Die Zuhörer hören das Gesagte über einen Kopfhörer. Simultandolmetscher arbeiten immer zu zweit und wechseln sich alle halbe Stunde ab.

Beim Simultandolmetschen übersetzen die Dolmetscher die Rede nicht wirklich gleichzeitig, sondern leicht zeitversetzt zum Original. Sie müssen zuerst Satzteile verstehen, bevor sie diese in eine andere Sprache übertragen können. 

Das Publikum hört die Verdolmetschung über Kopfhörer. Diese Art der Verdolmetschung wird vorwiegend bei Kongressen, Konferenzen, gröβeren Veranstaltungen eingesetzt.

Da Dolmetscher gleichzeitig mehrere Aufgaben erfüllen müssen, sind sie einer besonderen Belastung ausgesetzt und benötigen ein hohes Maß an Konzentrationsfähigkeit. Sie müssen gleichzeitig zuhören, verstehen, dolmetschen und die übersetzten Sätze mit einem Ohr kontrollieren.

Simultandolmetscherin deutscher Muttersprache mit den Arbeitssprachen Englisch, Spanisch, Italienisch und Katalanisch.

Ich arbeite mit einem hoch qualifizierten Team zusammen, das weitere Sprachen abdeckt, falls Ihre gewünschte Sprache hier nicht aufgeführt ist (Englisch, Französisch, Portugiesisch, Türkisch, Arabisch, Chinesisch, Japanisch usw.).